Erstens ist das natürlich etwas albern dass man auf qtrax angeblich nicht ipod kompatible songdateien bekommt, und zweitens läuft die software nur auf Windows. Die MAC OSX Version soll Ende März kommen. Eigentlich schon Grund genug mißtrauisch zu werden, denn kann es evtl. sein das ipod Marktführer ist, oder zumindest etxrem viele Leute einen ipod haben, also mir würden zumindest spontan 10 Leute einfallen die einen haben.
Nachdem ich mich also an den PC meiner Frau gesetzt hab, die software runtergeladen hab, die software installiert hab, gleich erstmal die erste Lachnummer. Nach ein paar klicks war ich auf einer site wo man Foo Fighter Songs downloaden konnte. Doch was nach dem klick auf den "download" button geschah seht ihr hier.

Was sehr schnell bleibt ist die Ernüchterung und ein vielleicht nett gemachter, aber leider mit Werbebannern zugepflasterter Mediaplayer für umsonst. Der aber spätestens wenn man itunes schon hat, das übrigens gänzlich ohne werbebanner auskommt, extrem überflüssig ist und eigentlich nur danach riecht dass jemand hier eine Alternative zu itunes als Standard etablieren will.
Mag sein dass ich qtrax hier etwas hart rannehme und vielleicht hab ich ja auch tolle Funktionen übersehen, aber wer so dick aufträgt (man habe 5 Jahre an qtrax entwickelt usw. mehr info's hier) und dann außer heisser luft nichts zu bieten hat kann von mir aus gleich wieder verschwinden. Es bleibt also abzuwarten wann es den großartigen Download Bereich gibt, wann die MAC OSX Version kommt und ob sich qtrax tatsächlich zu dem Musikrevolutions tool entwickelt das es vermutlich gerne wäre. Wir werden sehn.
1 Kommentar:
Oh nö. Schade. Dachte echt, das könnte was. Doof. Hmpf.
Kommentar veröffentlichen